wem erzähle ich dies,
nicht dir, mein Gott, sondern von dir erzähle ich es meinem Geschlecht, dem
Menschengeschlecht, wie klein auch immer der Bruchteil sein mag, dem mein Buch
in die Hände kommen wird, und warum erzähle ich es, damit ich und jeder meiner
Leser bedenken möge, aus welcher Tiefe man zu dir rufen muss, et ut quid hoc, mein Leben ein einzig
Abentheuer, eben soviel wahre als falsche Tendenz, desshalb ewige Marter ohne
eigentlichen Genuss, ewiges Erfinden von Gefühlen, von den jeweiligen traurigen
Umständen angepassten Empfindungen, och
som leder björninnan med hennes ungar,
Donnerstag, 28. Juni 2012
Montag, 11. Juni 2012
man kann sie auch
Lieben nennen, nennen Sie es nur Lieben, wie anders hätten wir das Leben
ertragen können, aber der Frau von Stein war damit natürlich nicht geholfen, es
ist einer Frau nie geholfen, wenn ein solcher Liebestechniker daherkommt, hier sind wir, es ist der Frau von Stein
eigentlich doch eher peinlich, was da alles geschieht, am peinlichsten ist es,
wenn sie bemerkt, dass sie nun auch selber liebt, sie will ja gar nicht lieben,
dieser Mensch ist ihr ja total fremd, dieser Mensch ist ein Ungeheuer, diesem
Menschen wollte sie ja ausweichen, von allem Anfang an,
Samstag, 9. Juni 2012
Donnerstag, 7. Juni 2012
Wunderdinge, et ut
quid hoc, ut videlicet ego et quisquis haec legit cogitemus, de quam profundo
clamandum sit ad te, fest und köstlich, er
mag die Werkstätte eines Schusters betreten, oder einen Stall, er mag das
Gesicht seiner Geliebten, seine Stiefel oder die Antike ansehen, überall sieht
er die heiligen Schwingungen und leise Töne, womit die Natur alle Gegenstände
verbindet, come on,
sie ist das Bild allen
Lebens, und aus diesem Bild lernen wir den Sinn unseres Lebens, dicent tibi adsumus, als nun die Stücken
dieser gerichteten Menschen auf das Rad hinaufgewunden wurden und er sich
selbst und die um ihn bestehenden Menschen ebenso zerstückbar dachte, so wurde
ihm der Mensch so nichts wert und unbedeutend, dass er sein Schicksal und alles
in dem Gedanken von tierischer Zerstückbarkeit begrub, comunicación, und er dachte dabei, was schon Salomo gedacht hat,
der Mensch ist wie das Vieh, wie das Vieh stirbt, so stirbt er auch,
das meint auch der Général Baron-La-Croix, hier stand er
zwischen dem schrecklichsten Lebensüberdruss und der instinktmässigen Begier
fortzuatmen, kämpfend, eine halbe Stunde lang, bis er endlich ermattet auf
einem umgehauenen Baumstamm niedersank, als Tier wünschte er fortzuleben, als
Mensch war ihm jeder Augenblick der Fortdauer seines Daseins unerträglich, comunicación, Mitteilung, empfängt der
Mensch von Gott in vielfältiger Weise auf natürlichem Weg und durch die Gnade, voilà, ich wusste nicht, wo ich ging
noch wohin ich wollte, und machte daher einen schweren Weg, ille mi par esse deo videtur,
Donnerstag, 31. Mai 2012
ist der Mensch
erziehbar, gozaba y me ordenaba, und
wenn er es ist, wo liegen die erziehenden Kräfte, die Antwort lautet, kaum da,
wo wir sie suchen, ille, si fas est,
superare divos, aber wozu sollen wir erzogen werden, um nur immer mehr
auszuhalten, qui sedens adversus
identidem, neben die Erziehungsanstalten, neben die männliche Pädagogik,
neben die Bildung durch und an sich selbst tritt als der vielleicht
erfolgreichste Seelenführer die Frau,
Donnerstag, 10. Mai 2012
Freitag, 4. Mai 2012
te spectat et audit, der grösste Vulkan im ganzen Sonnensystem ist der
Olympus Mons auf dem Mars, sein Durchmesser an der Basis beträgt 624 Kilometer,
seine Höhe 25 Kilometer, dulce ridentem, in
Masse und Macht beschreibt Canetti
als Form kollektiver Schuldbewältigung die Bildung einer Klagemeute, gegenüber
der Hetz- und Kriegsmeute tritt hier eine Rollenverkehrung ein, die Welt wird
aus der Sicht eines Opfers betrachtet, dessen Passion von der Klagemeute
nacherlebt wird, adsumus,
viele religiöse
Kulturen haben ihren Ausgang in einer Klagemeute, wichtigstes Beispiel ist für
Canetti das Christentum, Caeli, als
Verfolger haben die Menschen gelebt, und als Verfolger leben sie auf ihre Weise
immer weiter, sie suchen nach fremdem Fleische, und sie schneiden hinein, und
sie nähren sich von der Qual der schwachen Geschöpfe, in ihrem Auge spiegelt
sich das brechende Auge des Opfers, und der letzte Schrei, an dem sie sich
ergötzen, gräbt sich unauslöschlich in ihre Seele,
Samstag, 28. April 2012
Donnerstag, 26. April 2012
wer verlieh untrügliche Weisheit, vielleicht ahnen die meisten von ihnen nicht,
dass sie mit ihrem Leibe auch das Dunkel in sich nähren, elle l’a adoré, aber Schuld und Angst in ihnen nehmen unaufhaltsam
zu, und so sehnen sie sich ahnungslos nach Erlösung, dazu verhilft die
Klagemeute, Caeli, o Caelius, Lesbia nostra, wir wissen nun übrigens,
warum der Persönlichkeitsschutz so stark ausgebaut worden ist, die Personen,
die in den inneren Zirkeln des Staates leben, haben sich damit unangreifbar
gemacht, man darf nichts mehr über sie berichten, und es wäre doch so viel
Interessantes zu sagen, Lesbia nostra,
Abonnieren
Posts (Atom)