es ist schon so, mein Guter, die Menschen im Norden, die armen
Amerikaner und Amerikanerinnen und ganz besonders die armen Europäer und
Europäerinnen werden verrückt, wenn sie die Stimme des Baron Samdi hören, der ihnen sagt, dass dort, wo er lebe und wirke,
dort wo er hinschaue, durch seine dunkle Sonnenbrille, die Männer und die
Frauen immer könnten, gaudium et
laetitiam tenebunt, und dass die Menschen deshalb lächelten, weil sie immer
könnten, und dass sie es unbeschreiblich gut könnten, dass man es sich nicht
vorstellen könne, dass das einer dieser zarten, von Abwehrhaltungen erfüllten
Ethnologen beschreiben könne,
Freitag, 7. Dezember 2018
Mittwoch, 5. Dezember 2018
die Frauen, sagt der Baron Samdi,
würden eben deshalb lächeln, weil sie mit ihren Vaginas ganz verflucht viel
anstellen könnten, die Männer würden ganz schön verwöhnt und würden eben
deshalb auch viel lächeln, wer würde denn nicht lächeln, wenn er immer so
umschlossen würde, die Befreiten des
Herrn kehren heim, so umschlossen, so gepackt, die Männer werden richtiggehend
gepackt, wenn sie ihren Schwanz hineinstecken, gepackt und gepresst, und diese
Muskulaturen seien unglaublich regenerationsfähig, eine Frau, die Kinder gehabt
habe, könne ohne weiteres wieder über diese Muskeln verfügen, fugiet dolor et gemitus,
das wissen Sie ja selber, das haben Sie ja selber festgestellt, das ist
ja die volle Wahrheit, Gran Brijit, so
heisst meine Frau, oder auch la Grande
Brigitte, und die Gede sind
unsere Untertanen, es gibt manche, die sagen, es gebe nur sieben Gede, andere sprechen von dreissig Gede, aber es gibt natürlich noch viel
mehr, ich kenne sie kaum mehr alle, sie alle wirken, Gede Za Rien, Gede Mazaka, Gede Nimbo, Gede Loray, Gede Ti-Pice, Gede
Ti-Lento, Gede Ti-Kareng, und auch Gede
Janmensou, der Gede Nie-Betrunken, und Jakob
Schläpfer, Johannes Tribelhorn, Konrad Frischknecht, Daniel Schoch, Konrad
Zuberbühler,
Dienstag, 6. November 2018
sie wirken, directement, ruft
er, directement, nicht schon wieder,
heisst es dann, wir wollen das nicht schon wieder hören, jetzt fängt er wieder
an, und er ruft weiter directement, ja,
schon wieder, ich bin übrigens Christus, mein Guter, sehen Sie, ich kann gar
nicht viel dafür, der Bawon Samdi ist
auch Christus, unter anderem, Herr über das Totenreich, ich stehe am Eingang
und winke und weise auch ab, sie kommen
mit Jauchzen nach Sion, Papa Gede is a cemetery man, he live in the
cemetery, but that not mean he's bad, he very good man, he love children a lot,
he love woman a lot, he a very sexy man, sometime he say a bad word, he speaks
about Schliessmuskeln,
Mittwoch, 17. Oktober 2018
but he love everybody, he love to help people, ego ego ipse, die Frage, die nun noch zu beantworten wäre, ist die,
ob die Muskulatur nach Befehl bewegt werden kann oder ob es eine Muskulatur
ist, die sich unwillkürlich bewegt, diese Frage lassen wir offen, wir wollen
doch auch noch eine gewisse Spannung im Leben erhalten, und so wissen Sie nun
nicht, was das nun gewesen war, the Gedes
have no other heaven but the body of man, und den Gede ist es auch ganz egal, wie man ihre Namen schreibt, in einem
Buch heisst es Gede Nibo, im anderen Gede Nimbo, im einen Gede Loray, im anderen Gede Loraj, was gewiss korrekter ist,
Samstag, 29. September 2018
Gede Loraj bedeutet Gede
de l'orage, es ist dies der Gede, der
über die Menschen befindet, die durch Unwetter umgekommen sind, durch einen
Donnerschlag, und alles und jedes, so
sahen sie ein wohlverziertes Prachtschiff herangleiten, worauf sie Jagd machten
und sich nicht enthielten, sogleich leidenschaftlich zu entern, an dem tag, die Frauenzimmer
einigermassen betroffen fassten sich sogleich, als Wilhelm das Blättchen
vorwies und beide den von ihnen selbst vorgezeichneten Pfeil, ohne Bedenken,
anerkannten, ewige Freude auf ihrem
Haupt, Gede don't smell nice, he stinks like dead meat,
Donnerstag, 20. September 2018
Dienstag, 18. September 2018
ego ego ipse consolabor vos, oui oui bon, ah c'est bon, ah c'est bien, ça
c'est de la passion, vraiment, oh oui, mais fais ça, fais-le, dis-moi des
choses, tu pourrais donc encore quand-même dire des choses, nous ne sommes pas
donc encore morts, voyons, dis donc quelque chose de fort, que dis tu quand tu
fais l'amour à une de tes amies allemaniques, wiederhol ich, dis-tu ja, gut, guet, ou dis tu ja, stark, ja, ou dis-tu Du Liebi, dis-tu Du Wunderbari, dis-tu Du
Wunder, dis donc, que dis-tu, je sais bien que tu dis des choses, mit Jubel, die Freunde wurden alsbald
zutraulich eingeladen, das Schiff der Damen zu besteigen, welches eilig
geschah, und ewige Freude wird auf ihrem
Haupt sein, que dis-tu à ces blondes, à ces petites, mais c’est infernal,
Montag, 3. September 2018
Liebi, Herrlichi, et toujours avec des i, i, i, i, dis-le une fois pour moi, dis Liebi, mais j'aimerais que tu me dis ça très fort, fort, comme ça, Liebi, Liebi im Liib, comme un rat,
voilà, dis donc Liebi, mais dis-le,
je crois vraiment que t'as honte le dire, consolabor
vos, il eut encore un autre songe, et il le raconta à ces frères, il dit,
j’ai eu encore un songe, these Gedes are
no high-livers, auf ihren Altären, die meistens Särge sind, findet man
gebrauchte Billete, abgelaufene Pässe, ein kaputtes Telefon, Dinge, mit denen
niemand mehr etwas anfangen kann, ein Gede
ist ein Rebell, er tut alles, was man nicht tun darf, vagrancy, pilfering, lewd and lascivious behavour,
Montag, 6. August 2018
je crois que t'as honte de me dire les choses que tu dis aux autres,
mais qu'est-ce que ça me fiche, ils ne comptent pas tellement, ces nanas, tu le
sais, toi aussi, ce qui compte c'est ce qui se passe ici, voilà, ici, mais ce
n'est pas mal ce qui se passe ici, on peut en être content, on peut en être
même fière, sois donc fière de ton sèxe, Jeremias
Preisig, Gottlieb Büchler, et voici, le soleil, la lune et onze étoiles se
prosternaient devant moi, der frewd sein, aber was wollen Sie mit
Ihren tausend Seiten, was sollen diese Disketten, diese vielen beschrifteten
Couverts voller Disketten, so gern, was
ist das anderes als lächerlich, Johannes
Alder, Johannes Frischknecht, in der untern
Schar bestand sogar ein besonderer Hannesegsang,
derselber hatte die Bestimmung, Idioten,
Idioten, alles Idioten,
Mittwoch, 25. Juli 2018
derselbe hatte die Bestimmung, dass sich daran nur solche mit dem
Vornamen Johannes beteiligen konnten, ausnahmsweise durfte auch einer Jakob
heissen, er verlegte sich vor allem auf die Pflege von alten schönen Gesängen,
die jeweils in privaten Häusern eingeübt wurden, Johann Jakob Schläpfer, besonders perfid sei die Behauptung, dass
diese Ordnung die Irrenanstalt brauche, um zu funktionieren, Frohlocken und Freude erreichen sie, unser Leben ist voll von frommem Bemühen, wir sitzen geduldig da, hören
zu, blicken ergeben und still auf die unzähligen Dummheiten, voller Hingabe,
wir nehmen dieses Los an, als etwas Unabänderliches, uns Zugeteiltes, und sind
bei alledem immer sehr gut bezahlt,
Abonnieren
Posts (Atom)