Dienstag, 21. März 2023

im Band 15 können Sie das lesen, auf Seite 323, schlagen Sie nach, sehen Sie, was wir dort gedichtet haben, in the unity, und dies nicht nur mit blossen Worten, wie etliche thun, sondern mit wahrhafter Lieb, die durch die Werk vollzogen werde, noch auf, mit wahrhafter Lieb, die durch die Werk vollzogen werde, sucht den Lehrer, wenn Ihr dies lesen werdet, so bitte ich Euch, dass Ihr Euch ein wenig aufhalten und nachdenken wollet, wie viel er uns erzeigt, und was er für uns gethan hat, und wenn Ihr alsdann klärlich sehet, dass die Lieb, die er zu uns trägt, also mächtig und stark ist, dass sie ihn so viel leyden macht, und Ihr sehet, mit was für Worten dann dieselbe vorgebracht werde, so sollten wir uns von neuem darüber verwundern,


Mittwoch, 15. März 2023

of the Holy Spirit, du bist mir in alle Gegenstände transsub­stanziiert, ich sehe alles recht gut und sehe dich doch überall, biss dass sie selber will, jedes, was erst durch seine Vorstellung gegangen ist, wird äusserst interessant, so sind mir's durch ihn die gehässigen Knochen und das öde Steinreich, den Freund, er habe stets zu viel in die Weiber gelegt, sagte der alte Fürst, der ihn auf seine Weise besser kannte als irgendein anderer Mensch, er habe in ihnen seine eigenen Ideen geliebt und eigentlich grosse Leidenschaft nicht empfunden,

 

Montag, 27. Februar 2023

Samstag, 25. Februar 2023

in unitate Spìritus Sancti, Unzufriedenheit ist des Menschen Schicksal, es besteht eine grundlegende metaphysische (biologische) Unfähigkeit des Menschen, Glück und Erfüllung zu finden, fleuch, Liebesberechungen sind etwas überaus Kompliziertes und Schwieriges, aber wem sage ich das, Sie haben ja auch geliebt und lieben noch immer, und Sie berechnen Ihre Sachen ja auch, auch Sie wissen, dass der Kluge seine Lieben berechnet oder zumindest zu berechnen versucht, Liebesberechnungen oder Liebenberechnungen sind vielleicht das Wichtigste im Leben überhaupt, zumindest im Leben eines empfindsamen Künstlers,


Dienstag, 21. Februar 2023

mein geliebter, er muss, wenn er nicht kaputtgehen, nicht untergehen will, seine Lieben berechnen, den Vater, man darf nun aber nicht denken, dass berechnete Lieben keine Lieben seien, sie sind Lieben, und zwar sehr gute Lieben, die einzig richtigen Lieben, so wie in der Kunst genauestens gerechnet und gearbeitet werden muss, so muss muss in den Lieben gerechnet und gearbeitet werden, teils sehr handwerklich, teils auch sehr wissenschaftlich, all glory and honor is yours,

wer das kann, der vermag sich, so gut es eben geht, auf dieser dummen Erde einzurichten, die richtig berechneten Lieben sind etwas sehr Schönes, sie allein machen dieses Leben lebenswert, während die unberechneten Lieben, und sie bilden den Normalfall, nur Katastrophen sind, nur ins Unglück und Elend führen, die berechneten Lieben hingegen garantieren immer ein Quäntchen Glück, gerade soviel, wie zu einem leidlich bequemen Leben nötig ist, werde ein Rehböcklein, wenn man in diesen Berechnungen Meister wird, wie ich es geworden bin, dann ist sogar ein längerfristiges Ueberleben möglich, wenn auch nicht ein längerfristiges Glück und auch kein längerfristiges Wohlleben, das nicht, das bringen keine Berechnungen der Welt zustande, und blicket noch einmal,

Donnerstag, 9. Februar 2023


 

und wenn Sie die tausend Seiten geschrieben haben, werden Sie geheilt sein, und Sie werden staunen, Sie werden dann nämlich ein ganz normaler Mensch werden, und Sie werden sich nicht unwohl fühlen dabei, skynda åstad, erst hier geht mir recht klar auf, in was für einem sittlichen Todt wir gewöhnlich zusammen leben, und woher das Eintrocknen und Einfrieren eines Herzens kommt, das in sich nie dürr, und nie kalt ist, nach dem leichten Gerüst irdischer Freuden zurück, man muss sich demnach täglich mit der Lieb befassen, anderenfalls wird man immer hilflos bleiben, und zwar nicht nur in der Lieb, auch in anderen Dingen, was uns betrifft, so haben wir immer versucht, ein Äusserstes zu erreichen, wir haben versucht, äusserst zu lieben, here, a holy card for you,

 


eine der wichtigsten Anomalien des  Sexuallebens ist eine abnorme Vorherrschaft sexueller Empfindungen und Vorstellungen mit daraus notwendig sich ergebenden heftigen und häufigen Antrieben zu sexueller Befriedigung, Saxophone, wir stellen den Verfall der Bildung fest, und doch ist unsere Prosa, gemessen an der Jacob Grimms oder Bachofens, der Kulturindustrie in Wendungen ähnlich, von denen wir nichts ahnen, Dana Masters, Vocals, a local shop in Solhan was completely destroyed in the attack, Dave Keary, Guitar, der erfüllte Liebende hat kein Bedürfnis zu schreiben, zu vermitteln, zu reproduzieren, not much more happens, vnd sagen GOT der König recht, du namlich, des ich bin ein knecht, gibst den Königen hie den sig, du führest vnd regierst jhr krig,


Mittwoch, 1. Februar 2023

Freitag, 27. Januar 2023

fleuch, hören Sie überhaupt zu, interessieren Sie Liebesberechnungen, wenn man die Lieben genau berechnen kann, heisst das nämlich auch, dass man sich mit sehr grossen Lieben abgeben kann, so wie sich die Atomphysiker mit sehr grossen Kräften befassen, ohne dass diese gleich die Menschheit auslöschen, so kann der Liebes­physiker die Lieben isolieren und als Energiequelle nutzen, die Lieben sind ihm Brennstäbe in einem Herzenskraftwerk, die langfristig Energie zu produzieren vermögen und sogar wiederaufbereitet werden können,

Donnerstag, 26. Januar 2023

so muss man leben, gleich wie sich etwan ein König erfreuen und erlustigen würde mit einem armen Hirten, den er lieb hätte und seinen Spass mit ihm haben würde, wenn er sähe, dass er gleichsamb aller vernarret wäre über den guldenen Stücken und Zierrathe und sich verwunderte, was das sey oder wie es gemacht worden worden, zeuch mich, laufen wir doch schon nach dir, also müssen wir Weiber auch nicht so gar ausgeschlossen seyn von der Niessung dieser Schätz und Reichthümer des Herrn und von der Ausbreitung derselben, dass wir ganz darvon stillschweigen, vermeinend, wir thun recht daran, zeuch mich, so muss man leben, sage ich, wobei ich zugebe, dass diese Art zu leben vielleicht etwas egoistisch ist, denn die Berechnungen kommen doch natürlicherweise immer demjenigen zugute, der berechnet, y sé semejante al gamo,