Samstag, 14. Juli 2007
he aquí ahora behemoth, aus diesen Hirten sei ein Volk geworden, das Jahrtausende überlebt habe, das zäheste Volk der Erde, Penelopeia redet zu mir, wenn er mit seinem Buch nur auch etwas bewirken könnte, sagte der Chef, er wolle ja gewiss kein neues Volk herbeischreiben, aber er wolle, dass die Menschen normaler würden, ego vici mundum, ein wichtiger Glaubenssatz lautet, dass es keine Grenze zwischen öffentlichem und privatem Geschehen gibt, et si voce simili tonas, weil wir uns einreden, dass Veränderungen im Innersten der Seele immer auch gesellschaftliche Folgen haben, sind wir zurzeit in den tiefsten, verborgensten Kammern der Seele an der Arbeit, atemlos, selbstvergessen, hingerissen, wir haben deshalb auch jede öffentliche Tätigkeit aufgegeben und die berufliche so weit wie möglich eingeschränkt, die treuste der Weiber, vielleicht haben die Superzivilisationen Sperren errichtet, die es uns verunmöglichen, sie wahrzunehmen,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen