Donnerstag, 4. Oktober 2007
mit einem solchen Konzept würde dann eben das Genie verrückt und nicht das Liebesobjekt, göttlich Recht, die Liebe sei demnach eigentlich ein Kampf, in dem ein Mensch den anderen Menschen verrückt mache, dämmernd ist um uns der hellste Tag, es sei unmöglich, sagte er, sich von allen diesen Irrtümern und Wahnvorstellungen zu befreien, sie gehörten zu seiner Existenz, er habe alle diese Vorstellungen vom Schicksal zugeteilt erhalten, sie gehörten zu ihm wie seine Sprache, ja wie seine Hände oder Augen, you a friend, nicht ward, man könne sie nicht einfach ablegen und weggeben, wie ein Kleid, sie gehörten zu ihm, zu seinem Körper, zu seiner Seele, zu seinem Selbst, er wäre nichts ohne diese Vorstellungen, you prayed to the Lord above, er müsse mit ihnen leben, ob er nun wolle oder nicht, ohne sie wüsste er gar nicht wie leben, er wüsste nicht, was anfangen mit der plötzlichen Freiheit, die er gewinnen würde, sie ruht auch drunten, oh, oh please,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen