Samstag, 6. Oktober 2007
you prayed to the Lord above, hast Du auch schon geliebt, so wäre auch Finsternis vor dir nicht finster, hatte sie gerufen, finster, hast Du auch schon geliebt, oh please send, und, so hatte sie eine ältere, sehr gepflegte Dame angeschrien, von der auch wir annahmen, dass sie noch nie geliebt hatte, Du hast sicher noch nie geliebt, das sieht man Dir doch an, du hast noch nie geliebt, die Nacht leuchtete wie der Tag, Goethe habe schon ein etwas spezielles Frauenkonzept gehabt, sagte der Chef, er habe sehr viel in sie gelegt, er habe sie in einer Weise erhöht, die man bisher nicht gekannt hätte, bis in die höchsten Himmel habe er sie versetzt, er habe für sie die schönsten Worte gefunden, die ein Mann überhaupt finden könne, schönster Traum meines Lebens, habe er gesagt, unter vielem anderen, und er habe die Frauen eben gerade dadurch zerstört, you a friend, kein weibliches Wesen halte diese höchsten Formen der Verehrung aus, manche Frauen hielten ja nicht ein einziges mittelmässiges Gedicht aus, ein ungeschicktes kleines Gedicht sei schon zuviel für sie, die Seele, you prayed, wenn ein Frauenzimmer verehrt werde, so wisse dieses Frauenzimmer eben dann doch nie so recht, woran es sei, es wisse nicht, ob sie dem Verehrer trauen könnte, sie würden ihm im Grunde nicht glauben, würden dann aber doch wieder überwältigt und würden dann wieder glauben, was gesagt werde, to the Lord above,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen