Freitag, 21. Dezember 2007
Simon Musäus gibt 1572 das Werk Melancholischer Teufel, Nützlicher Bericht und heilsamer Rat, gegründet aus Gottes Wort heraus, dann stelle ich den Topf, wenn man in der melancholischen Anfechtung alle Trostgründe vergisst und der Teufel das Herz zu einer tabula rasa macht, rät Musäus zur Rezitation von kurzen, elementaren Bibelsprüchen, durch sie soll sich der Mensch vergewissern, dass er Gottes Geschöpf ist und von ihm, dem conservator, am Leben erhalten wird, etwa den Bibelspruch In ihm leben wir, bewegen wir uns und sind wir oder Auch die Haare auf eurem Haupt sind alle gezählt, darum fürchtet euch nicht, solche Worte soll man wie ein wohlriechendes Kräutlein in die Seele reiben, ungeheurer, ich hoffe, dass, wer auch immer dieses Buch liest, sich fühlen möge, als ob er durch einen Garten spaziere,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen