Samstag, 19. Januar 2008
iiih, durch all mein Leben begleitete der Dichter mich unfehlbar, und kräftig und gesund brachte der mir zusammen, was ich, Glück und Unglück, zersplitterte, mais, und ich nicht sichtlich zusammenzuhalten vermochte, mit seinem Reichtum machte ich Kompagnie, er war ewig mein einzigster, gewissester Freund, mein Bürge, dass ich mich nicht nur unter weichenden Gespenstern ängstige, mein superiorer Meister, hela hans väsende, mein rührendster Freund, von dem ich wusste, welche Höllen er kannte, mais c'est bien, Unheilsströme, im ganzen ist es rasend viel, dass er kam, er sieht keinen Menschen, Unheilsströme schreckten mich auf, ça, dem Zeus aber ward bange um das Menschengeschlecht, dessen völliger Untergang sich vorzubereiten schien, darum entsandte er den Hermes als Bringer der Scham und des Rechtes an die Menschen, auf dass durch diese den Staaten Ordnung und freundschaftlicher Zusammenhalt zuteil werde, so fragt denn Hermes den Zeus, ô yeux, auf welche Art er Recht und Scham an die Menschen verleihen solle, ego sum, soll ich mich hierbei, fragt er, nach dem Muster richten, das die Verteilung der Künste bietet, diese Verteilung ist folgender Art,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen