Mittwoch, 2. April 2008
geh ich dahin, warum erhielt er gerade die Rolle des Arbeitenden und ein anderer die des Bezahlenden, hätten ihn seine Verhältnisse in der Welt glücklich und zufrieden gemacht, so würde er allenthalben Zweck und Ordnung gesehen haben, jetzt aber schien ihm alles Widerspruch, Unordnung und Verwirrung, did growl, wenn er von dem Unsterblichkeitsanspruch des Menschen spricht, gebraucht er für das Unsterbliche in ihm einen Ausdruck der aristotelischen Philosophie, sed non scis, er spricht von Entelechie, wörtlich hiesse das Tätigkeit, hundert Feuer brennen in der Reihe, man tanzt, man schwatzt, man kocht,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen