Mittwoch, 23. Juli 2008

Schrecken, among us, es lebt ein schwächeres Geschlecht, von dem sich nicht sagen lässt, ob es so ist durch die Zeugung oder durch eine schwächliche Erziehung und Nahrung, unser, denn schau, es liegt in solchen sinnlichen Dingen mehr, als man denkt, und man muss dem Geistigen mit allerlei Künsten zu Hülfe kommen, denn schau ich zu dir hin, im zweiten Teile aber ist fast nichts Subjektives, es erscheint hier eine höhere, breitere, hellere, leidenschaftslosere Welt, und wer sich nicht etwas umgetan und einiges erlebt hat, wird nichts damit anzufangen wissen, who feel, mais j'aimerais tout de même que les autres aient aussi un peu de plaisir, j'aimerais que tout le monde aimait et soit aimé, que l'amour venait dans toutes les coeurs, venait partout, mais je vois que je t'ennuie, sus labios, maius his videbis, et dicit ei amen amen dico vobis videbitis caelum apertum et angelos Dei ascendentes et descendentes supra Filium hominis, som det vokser krydderurter i, tu vas t'endormir, je pense, à côté de moi, qui parle trop et toi, tu dois supporter tout ça, je te laisse toujours attendre trop longtemps, je sens que t'aimerais venir, tu veux venir, non, alors non, t'es donc bien comme ça, mais tu devrais me dire quand tu n'est pas d'accord avec ce qu'on fait, flüchtig nur, t'es donc vraiment bien, attends, je vais t'embrasser maintenant, oh oui, voyons, voyons, mmhh, uuhh, les voisins ont des invités, tu t'imagines, ils ont invité des amis, musiciens comme eux, musiciens qui jouent que Bach, qui pensent qu’à Bach, oh, oh, ils disent, Bach est le meilleur, mieux que Jimi Hendrix, mieux que les Rolling Stones, mieux que Deep Purple, mit Lapislazuli bedeckt, beim Mittagessen meinte der Chef auf einen Einwurf, der Weg von Menschen, die berufen seien, einmal Grosses in ihrem Leben zu leisten, sei doch recht seltsam, sus manos, dass ein solcher Mensch schon als Kind als besonderes Talent erkannt worden sei, sei wohl nur bei Mozart der Fall gewesen, irgendwann auf ihrem Lebensweg schlage das Schicksal plötzlich diese Menschen an und lasse sie ihre besondere Stärke erkennen,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen