Freitag, 17. Oktober 2008
mais, das Nörgeln, sagte er, als Anthropologe versuche ich, dem Phänomen der Nörgelei, dem ich privat und beruflich leider nur zu häufig ausgesetzt bin, mit einer gewissen Gelassenheit zu begegnen, je pensais avec agacement, some way, das Nörgeln gehört zur Grundausstattung unseres sozialen Verhaltens und damit zu den Dingen, die eben sein müssen, das einzige, was wir tun können, ist, Strategien zu erfinden, um der Nörgelei möglichst schmerzlos standzuhalten, voilà, diable, das ist natürlich leichter gesagt als getan, vor allem, wenn Sie der Nörgelei nicht ausweichen können, zum Beispiel in den Ferien oder beim Essen im Restaurant, dann kann einem die Nörgelei ganz schön zusetzen,
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen