Montag, 20. Juli 2009

wir müssten nun Abschied nehmen vom Typus des Beamten, sagte der Chef, es werde diesen Typus in absehbarer Zeit nicht mehr geben, das sei schade, denn es handle sich beim Beamten um eine anthropologisch ausserordentlich interessante Figur, die Forscher könnten darüber dicke Bücher schreiben, der Beamte sei mit dem neuzeitlichen Staat entstanden und habe im 19. Jahrhundert seine höchste und schönste Entfaltung erlebt, und er habe sich auf dieser grossartigen Grundlage noch bis ans Ende des 20. Jahrhunderts halten können, wenn auch unter zunehmenden Schwierigkeiten,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen