die Menschen der Spätantike
glaubten an ein Ende der Welt, an den kommenden Antichristen, an einen grässlichen
Untergang, dessen Schrecken den Schrecken gleichkommen, die wir zu erwarten
haben, man lese die Apokalypse, wir glauben das alles auch, aber zweitausend
Jahre später, unsere Verzweiflung ist schon fast unermesslich, weil sie
zweitausend Jahre später kommt, sie blickt auf zusätzliche zweitausend Jahre
Wahnsinn zurück, su interior enlosado de
amor, sie ist gesättigter, müder, illusionsloser und daher vielleicht auch
gelassener, wir hören nicht mehr hin, wenn einer mit der Apokalypse daherkommt,
es geht uns daher in einem gewissen Sinn vielleicht um eine Spur besser,
Donnerstag, 25. April 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen