und den bislang
gültigen Gebrauch der Namen für die Dinge vertauschten sie nach ihrer Willkür,
unbedachtes Losstürmen galt nun als Tapferkeit und gute Kameradschaft, aber
vordenkendes Zögern als aufgeschmückte Feigheit, Sittlichkeit als Deckmantel
einer ängstlichen Natur, med två betäckte
de sina ansikten, Klugsein bei jedem Ding als Schlaffheit zu jeder Tat,
tolle Hitze rechnete man zu Mannes Art, aber behutsames Weiterberaten nahm man
als ein schönes Wort zur Verbrämung der Abkehr, wer schalt und eiferte, galt
immer für glaubwürdig, wer ihm widersprach, für verdächtig,
Montag, 21. Oktober 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen