antike Skeptiker machten das ganze heidnische Ritual mit und waren
sogar zuweilen Priester, als Skeptiker sagten sie sich, ihr Vorgehen könne sich
nicht als Unrecht erweisen, und ihr gesunder Menschenverstand, der ihre
Philosophie überlebte, versicherte ihnen, dass es überdies zweckdienlich sei, diese sanften, frommen Lieder, Karneades
in Rom, seine erste Vorlesung hatte die Anschauungen Platos und Aristoteles’
über die Gerechtigkeit zum Thema und war durchaus erbaulich, søgte ham, in der zweiten Vorlesung
jedoch widerlegte er alles, was er in der ersten gesagt hatte, nicht etwa, um
zu entgegengesetzten Schlüssen zu kommen, sondern nur zum Beweis, dass kein
Schluss gerechtfertigt sei, lassen
Unglück nicht heran,
Mittwoch, 13. Januar 2016
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen