der amerikanische Psychologe Julian Jayne vertritt die These, dass die
Menschen ursprünglich, das heisst bis etwa 2000 vor Christus, von Stimmen
gelenkt worden sind, die sie für Götterstimmen hielten, die Stimmen waren
allerdings akustische Halluzinationen, Signale, die von der rechten Gehirnhälfte
in die linke übermittelt und dort als Stimmen genauso fremd und real
wahrgenommen wurden wie Zurufe von aussen, frewt
euch, erst aus dem Zusammenbruch dieser bikameralen Organisation, bei der
die linke Hälfte nicht weiss, was die rechte tut, entstand das, was wir unter
Bewusstsein verstehen, et laetitia
sempiterna super capita eorum, der bikamerale Mensch fällt keine
Entscheidung, sondern wird von Stimmen gescheucht, noch die Menschen der Ilias haben keine Introspektion, keinen
Willen,
Mittwoch, 30. Januar 2019
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen