Sonntag, 13. Januar 2008

ego sum, man müsse nun die Karten auf den Tisch legen und den Leuten sagen, man habe ihnen eine Chance gegeben, aber dies habe zu nichts geführt, das sei nun aber weiter keine Katastrophe, sondern ein Faktum, mit dem man durchaus leben könne, es gebe im Pool der ethnischen Differenzen genügend Eigenarten, woraus jede Gruppe ihr Selbstbewusstsein ziehen könne, wie band es uns so rein genau, die kognitive Leistung sei nur eine Leistung unter vielen anderen, und dass sie zu sozialem und pekuniärem Erfolg führe, sei im Interesse aller, es sei nicht nötig, dass alle viel Geld besässen, sondern es gebe noch viele andere Werte, zum Beispiel die Fähigkeit, mit wenigem zufrieden zu sein, I Jerusalems döttrar, mit der Messung der Intelligenz messe man fortan unveränderliche Eigenschaften, man könne nun alles, was über Bildung und Erziehung gesagt worden sei, vergessen und müsse sich endlich zur Tatsache der Prädestination bekennen,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen